Am Anfang das wichtigste:
Die Kopierrechte liegen bei mir, wollt ihr den Text und die Bilder öffentlich machen, so bedarf dies meiner Zustimmung. Leider ist es schon vorgekommen dass mein Copyright verletzt wurde. Ich habe nichts dagegen, wenn man vorher mit mir darüber spricht ! Danke
Da Momentan soviel nachgefragt wird wie man Tofu selbst herstellen kann, gebe ich euch mal eine Anleitung mit Bildern.
Zuerst braucht ihr natürlich Sojabohnen. Diese bekommt ihr im Biomarkt oder im Reformhaus. Kann man aber auch Online bestellen.
Dann natürlich Bittersalz. Sojabohnen müssen 12 Stunden vor der Verarbeitung eingeweicht werden !!!
Von dem Bittersalz nehmt ihr zwei gehäufte Teelöffel und tut es in ein Schüttelbecher. Dann kommen da etwa 50 ml kaltes Wasser dazu. verschliessen und schütteln bis sich die Salzkristalle im Wasser gelöst haben. Beiseite stellen. Geht auch mit Babyfläschchen grins.
Jetzt richtet ihr eure Schüsseln und Töpfe. Ihr brauche zwei kleinere Schüsseln und eine große. Ein großen Topf und einen kleineren.
So auf diesen Bildern seht ihr auch die Form die ich mir selbst gebaut habe um das Tofu zu pressen.
Wichtig sind auch noch Mullwindeln parat zu haben, denn diese brauchen wir für das abseihen später.
Ein Küchensieb braucht ihr natürlich auch. Im Anhang werde ich euch nochmal eine Liste erstellen was ihr alles braucht. Also nicht wundern wenns etwas chaotisch ist.
So nun nehmt ihr einen Messbecher und füllt 1 Liter kaltes Wasser rein. Beiseite stellen und die Küchenmaschine anschliessen mit dem Mixer.
Jetzt die hälfte der Bohnen einfüllen und mit 400ml Wasser aufgiessen. Das ganze mixen ca 3 minuten.
Mit dem rest der Bohnen genauso verfahren bis alles gemixt ist.
Das ganze sollte so aussehen
Nun kommt die Masse in den großen Topf. Lieber einen größeren wählen, da das extrem schäumt beim kochen.
Ich lass das nun 30 Minuten kochen und bleib dabei wegen dem raschen überkochen. Also da müsst ihr aufpassen und viel rühren.
Nun tut ihr das Sieb in eine Schüssel stellen und in das Sieb eine Mullwindel legen.
Nachdem ihr die Masse 30 Minuten gekocht habt wird nun das ganze hierdruch gefiltert.
Ihr erhaltet somit die reine Sojamilch und einen Sojapresskuchen.
Den Presskuchen könnt ihr für Bratlinge weiterverwenden. Die Sojamilch kommt nun in den kleineren Topf.
Jetzt nehmt ihr die Bittersalzlösung und gebt diese zu der Sojamilch hinzu. Etwas umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Das ganze sollte dann so aussehen
Dann richtet ihr euch nochmal das Sieb und wieder ein Mulltuch drüber.
Jetzt trennen wir die Molke von der Tofumasse.
Ich kipp die Molke immer weg. Die Tofumasse wird nun ausgedrückt und kommt in die mit Mulltuch ausgelegte Form.
Jetzt das Mulltuch drüber klappen
und den zweiten Teil der Form drauf drücken. Wichtig die Form mit den Löchern nach unten !
Das ganze nun 30 Minuten beschweren, ich nehm immer den Stein da…
In die Schüssel hab ich ein weiteres Mulltuch gelegt um die Flüssigkeit aufsaugen zu können.
Nach ungefähr 30 Minuten nehm ich dann den Stein runter und forme vorsichtig den Tofu aus.
Jetzt muss der Tofu noch ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden.
Dann ist er fertig 🙂
Dieser Tofu ist superlecker und ohne irgendwelche Zusätze. Ihr könnt ihn braten oder so essen, würzen oder oder oder…
Viel spass beim nachmachen, ich hoffe ihr findet meine Anleitung gut. Auf Kommentare freue ich mich.
Anhang : Liste mit den Sachen die ihr braucht.
300gr. Sojabohnen
Bittersalz (ca. 2 TL )
ca. 2 Liter Wasser
Messbecher
Schüsseln
Töpfe
Sieb
Tofuform ( kann man aber easy selber bauen )
Mulltücher
Mixer
Rührlöffel
Teelöffel